Zielfindung oder Zielgebung?
Sie ahnen vielleicht schon, dass sich beide Ansatzpunkte auch gegenseitig unterstützen müssen, um an das Konzept dieses Aufsatzes zu gelangen.
Zum einen kann ein Ziel nur gefunden werden wenn - jemand oder etwas daran interessiert sein kann das Sie es auch finden - es also auch gegeben sein soll(te)….
Das Ziel zu geben kann sich jedoch als sehr schwere Entscheidung herausstellen, wenn man dort auf Unterstützung hofft, wo diese Unterstützung aus welchen Grunde auch immer nicht geleistet werden kann.
Aus der Sicht eines Beraters stellt sich diese Frage also durch folgende Stationen dar:
1. Das Geben und Gefunden-Haben.
2. Das Finden und seine Gegebenheiten.
Das erste Konzept mag auf unser Selbst zurückgehen, da sich tief im Inneren eines jeden Menschen auch sein Lebensplan verbirgt und somit das Ziel schon als gefunden existiert. Dieses Ziel kann jedoch häufig noch nicht erreicht werden, da sich einige Hindernisse in den Weg stellen, die sich noch ausräumen oder umgehen lassen müssen.
Vielleicht wird dies jedoch aufgrund der fehlenden Offen-Sichtlichkeit, also des noch nicht bewusst gewordenen Lebensweg, um ein zusätzliches Problem erweitert über das sich Mensch noch klar werden muss.
Dies führt Ihn dann zum zweiten Ansatz und auf einen möglicherweise längeren Weg des Finden seiner Inneren Zielgebung. Diese Innere Zielgebung soll, vor allem, Ihre Beachtung finden und spiegelt Ihr eigenes autonomes Vorgehen wieder, das sich möglicherweise als unueberwindbar und für andere nicht ausraeumbar darstellen wird. Verzweifeln Sie dabei besser nicht an sich selbst, sondern versuchen Sie Ihren eigenen Weg die Achtung zu erweisen den er als Ihr Innerstes Anliegen auch gebuehrt !
Sie haben Ihr Problem erkannt? - Wenn ja: Glückwunsch stellt Sie sich auf die Probe! Jetzt heisst es auch daraufhin tätig werden zu wollen und diesem klar zu definierenden Problem die nötige Achtung und Aufmerksamkeit zu schenken, damit Sie in überschaubarer Zeit auch vernünftige Schritte zur Verbesserung oder Bereinigung Ihres Lebens unternehmen und Ihren Zielen näherkommen. Nicht nur für Sie kann sich damit einiges ändern - auch Ihre Umgebung, Ihr Bekanntenkreis sogar die Familie kann in einer Weise auf Sie aufmerksam werden, die Ihnen den nötigen Freiraum oder angemessene Hilfsmittel bereitstellen. Sie erhalten den Platz der Ihnen gut tut und Ihren Erfolg sicherstellen kann. Das kann sich jedoch auch wieder als noch nicht genügend vorbereitet herausstellen. Wir befinden uns dann in einer Problem-Lösungsspirale, bei der Sie dem Ziel immer näher kommen, aber sich auch verdeutlicht, dass es sich noch besser gestalten lässt, also einen weiteren Anlauf benötigt um noch exakter angesteuert zu werden.
Sie haben etwas an Theorie des Zielsystematischen mitgeteilt bekommen. Damit sind wir eigentlich noch nicht am Ende, was das Thema Ziele angeht.
Häufig sind wir emphatisch genug die Ziele anderer Menschen zu unterstützen oder Ihnen gar Ziele vorzugeben. Beides kann als Hilfe hier gut gemeint sein, könnte jedoch auch nicht auf genügend Verständnis stossen - Sie sollten das als Alarmzeichen deuten und sich um die Ambivalenz Ihres Anliegen kümmern - Haben Sie sich mit dem zu unterstützenden Menschen genügend beschäftigt ? Sind Ihre und Seine innere Haltung auf der gleichen Grundlage angelegt ?
Wir befinden uns oft in schwierigen Zeiten, was Ich finde oder angeboten bekomme kann sich in einen Fehlgriff verwandeln, Fehler die sich auch als korrigierbar herausstellen sollen und damit eine passende Strategie miteinbeziehen, die für beide Seiten des sich am Fehler beteiligenden auch rechnet. Es dreht sich dabei um Informationen die sich ergeben, um gegenseitige Hilfe nicht unmöglich zu machen oder unnötig schwierig zu halten.
Lassen Sie mich das später noch einmal Systematisieren, ….
An diesem Punkt angekommen wird mein Vortrag hier im Internet etwas zu speziell und somit habe ich mich aufgrund von fehlender Hintergrundlage und konkreten Lebenssituationen dazu entschlossen Ihn etwas abzukürzen um Sie nicht zu langweilen.
Im Internet werden Ziel-Findungsstrategieen angeboten, Sie haben die Möglichkeit z.B.Ihre Kreativität kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Beachten Sie bitte aus meiner Sicht dabei folgendes:
Es handelt sich um sehr unterschiedliche Methodik und Instrumentalisierung (z.B. Techniken), die ein mehr oder weniger entwickeltes Bewusstsein zur richtigen Auswahl voraussetzen. Beginnen Sie nicht unvorbereitet diesen Weg zu gehen, sondern versuchen Sie sich selbst soweit kennenzulernen das Sie Ihre inneren Grundlagen mit den Angeboten auch verträglich halten können. Die meisten dieser Internetportale bieten eine Begleitung zu Ihrem Selbst-Findungsweg an - fragen Sie danach und machen Sie sich Gedanken, wie sie mit diesem ihnen vorgelegten Angebot in Ihrem Leben zurechtkommen ! Unsere Vergangenheit hatte sehr persönliche aber auch literarisch basierende Wege dazu bereitgestellt. Das Internet scheint schon wieder einiges Neue zu versprechen, wir möchten uns diese Chancen nicht entgehen lassen.
Denken Sie damit auch an die religiösen Systeme, die sich in der Vergangenheit im ganzheitlichen Kontext einen Namen machen durften.
Es kann Sie etwas überraschen, dass sich diese von mir angedeutete Methodenvielfalt tatsächlich im religiösen Rahmen bewegen. Auch wenn niemand Sie darauf hinweisen will, lassen Sie sich bei fehlenden Überblick nicht die Chance nehmen einen ganzheitlich geplanten und begleiteten politisch, religiösen Weg zu beschreiten. Allerdings kann ich verstehen, dass Individuelle Ansätze durchaus ebenso, wenn auch mit mehr Eigenverantwortung, zu guten Ergebnissen bei der Beschäftigung mit unseren Zielen führen werden .
Ich möchte Sie auch weiterhin im direkten Gespräch bei Ihren Entscheidungen und Lösungsfindung unterstützen
Ihr Beratungsdienstleister
Michael Dargatz